Page Impressions

Bei diesem Begriff handelt es sich um den Aufruf einer Website. Andere bekannte Namen sind auch Page View oder einfach nur Impressions. Sie ist eine Kennzahl, die Auskunft über die Aktivitäten von Usern gibt und stellt eine Kategorie des Traffic dar. Hierbei handelt es sich um eine rein quantitative Kennzahl, die jeden Aufruf als Page Impression zählt.

So entsteht eine Page Impression

Wird in einem Browser eine Website abgerufen, lädt dieser die dazugehörige HTML-Datei und der Abruf wird als Impression verbucht. Ob ein User oder der Crawler den Abruf tätigt, ist dabei erstmal egal. Darüber hinaus spielt der Unique Visitor keine Rolle. Somit kann ein User eine Website mehrmals aufrufen und somit auch mehrere Page Impressions erzeugen. Grundsätzlich lässt sich hier sagen, dass ein hoher Page View Rückschluss auf die Relevanz einer Seite liefern kann.

Wie interpretiert man die PI

Da hier nur die reine Aufrufzahl im Vordergrund steht, lässt sich anhand dieser Kennzahl keine Aussage über die Qualität des Traffics treffen. Ob der User das gefunden hat, was er wollte oder ob er einfach per Zufall auf unsere Website gelangt ist, lässt sich nicht sagen. Grundsätzlich wird hierzu Visit oder Unique Visit genutzt. Wofür der Page View allerdings höchst interessant ist, ist Display-Werbung. Schaltet man Werbung auf einer Seite mit einer hohen Page Impression, wird diese auch entsprechend oft eingeblendet. Insbesondere wenn man das CPM-Modell zur Abrechnung nutzt, sollte man Wert auf viele Impressions legen. Bei CPM bezahlt man meistens im Voraus für 1000 Ad Impressions. Schaltet man Werbung und diese wird 1000 Mal aufgerufen, dann wird eine neue Zahlung fällig. Darüber hinaus sollte man auf eine hohe Conversion abzielen, ansonsten lohnt sich auch die Werbung nicht.

Impression und SEO

Für die Suchmaschinenoptimierung lässt sich feststellen, dass man die Attraktivität des eigenen Contents bewerten kann. Zumindest was den Titel, das Thema und eventuell die Meta-Description angeht. Ob der Inhalt stimmig ist, lässt sich erst sagen, wenn man einen Blick auf die Verweildauer und Absprungrate wirft. Vom Crawler und Bots erzeugte Page Impressions sollten bei der Analyse ausgeschlossen werden.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.