Versteckter Text

Ein versteckter Text wird auch als Hidden Text bezeichnet. Man spricht hiervon, wenn der Text für den Nutzer unsichtbar ist, aber der Crawler der Suchmaschine ihn lesen kann. Dieses Vorgehen ist als Spam einzustufen und wird im schlimmsten Fall als Manipulation von Google abgestraft.

Früher war es üblich, Keywords und Texte zur Manipulation der Suchergebnisse „unsichtbar“ auf der Webseite unterzubringen. Oft wurden hier sogar Texte und Wörter untergebracht, die mit dem Thema der Webseite nichts gemeinsam hatten. Die Suchmaschinen sind inzwischen in der Lage, dieses Vorgehen zu erkennen und reagieren dementsprechend darauf.

Mehr Informationen hierzu findest du in den Webmaster Richtlinien von Google:

„Das Verbergen von Text oder Links in den Inhalten mit der Absicht, den PageRank zu manipulieren, kann als irreführend eingestuft werden und verstößt gegen die Google-Richtlinien für Webmaster. Text – wie zum Beispiel eine übermäßige Anzahl von Keywords – kann auf verschiedene Weise verborgen werden, …“

Folgende Möglichkeiten gibt es, um Hidden Text zu erzeugen:

  • Textfarbe entspricht der Hintergrundfarbe
  • Text befindet sich hinter einem Bild
  • Text ist außerhalb des sichtbaren Bereichs (CSS)
  • Links werden in einzelne Satzzeichen gesetzt (Bindestrich, Ausrufezeichen, etc.)
  • Schriftgröße wird auf null gesetzt

Bei ausklappbarem Text, welcher für den Nutzer klar zu erkennen ist, gibt es keine Probleme. Dennoch ist hier eine Sprungmarke die bessere Lösung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.