Funnel

Auf den Begriff Funnel trifft man im Vertrieb und Marketing. Wir unterscheiden hierbei zum einen den Sales-Funnel und zum anderen den Marketing-Funnel. Funnel bedeutet aus dem Englischen übersetzt erstmal nicht mehr als Trichter. Durch diesen Trichter wird versucht aus Nutzern Kunden zu machen. Hierbei wird ein Mensch von einem bestimmten Punkt in der Customer Journey abgeholt und gezielt durch unterschiedliche Zwischenschritte zum Kunden gemacht.

Diese Zwischenschritte nennt man auch Touchpoints. Dabei spielt es erstmal keine Rolle, um welches Produkt es sich handelt. Als Marketing-Funnel werden alle Trichter zum Zwecke des Marketings zusammengefasst. Im Gegensatz dazu beschreibt der Sales- oder Conversion-Funnel den Weg zum Ziel eines erfolgreichen Abschlusses. Der Sales-Funnel beschreibt dabei direkt den Kaufabschluss, während beim reinen Conversion-Funnel auch andere Ziele als Conversion gewertet werden können, wie beispielsweise die Anmeldung zum Newsletter oder das Nutzen des Kontaktformulars. Egal wie lang ein Funnel ist und welche Touchpoints sich auf dem Weg zum Ziel finden, dem Trichter liegt immer das AIDA-Prinzip zugrunde. Also Aufmerksamkeit, Interesse, Sehnsucht und Handlung.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.