Bannerwerbung ist neben dem Textlink wohl die häufigste Werbeform im Internet. Die Bannerwerbung wird auch als Display AdvertisingDisplay Advertising ist ein Teil des Display Marketing. Dabei handelt es sich hauptsächlich um Banner-Werbung, die auf Webseiten entweder ganz oben, an den Seiten, oder ganz unten geschaltet wird. Bei vielen Online-Zeitungen findet man solche Banner auch immer wieder im Text. Man nutzt solches Disp oder Display Ad benannt. Hierbei wird das Banner entweder in die WebseiteEine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite. Eine Webseite liegt in integriert oder erscheint als Pop-Up. Meistens werden Grafiken, Bilder und Texte in Kombination angezeigt. Den Größen und dem Aussehen sind wohl kaum Grenzen gesetzt. Wenn dem Nutzer die Werbung gefällt, dann kickt er auf das Banner und wird durch den LinkEin Link ist eine Verknüpfung zu einer anderen Webseite oder zu einem anderen Ort im Internet. Ein Link kann in Text oder auf einem Bild auf einer Webseite verwendet werden, um eine Verbindung zu einer anderen Webseite herzustellen. auf die Webseite des Werbetreibenden geleitet. Der Publisher wird in der Regel nach Klicks, ImpressionenIn der Online-Werbung trifft man häufig auf den Begriff Impressionen oder Impressions. Das Wort stammt aus dem englischen und heißt Eindruck. Dabei geht es um das Anzeigen von Werbemitteln oder die Aufrufe von Webseiten. Während es bei Werbeanzeigen reicht, dass sie dem Nutzer präsentiert werden oder für einen bestimmten Zeitraum bezahlt. Während die Bannerwerbung zu Beginn eine der besten Möglichkeiten der Werbung war, hat sich die Wirkung durch die Banner BlindnessDie wörtliche Übersetzung für Banner Blindness ist Blindheit für Werbebanner. Synonyme für die Banner Blindness sind Ad Blindness und Banner Noise. Eigentlich sollten Werbebanner eine Bereicherung darstellen, denn Publisher können mit ihnen Geld verdienen, die Werbetreibenden ihre Werbebotscha der Nutzer deutlich abgeschwächt. Viele Publisher platzieren die Bannerwerbung ganz oben auf ihrer Webseite, um bei einem Absprung trotzdem Impressionen und damit Werbeeinnahmen zu generieren.
Bannerwerbung
A/B-Test: Das kann der Split-Test
von Franziska Hörstgen | 12. Januar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein A/B-Test und wie funktioniert er? Wir klären über die Vorzüge und möglichen Schwachstellen auf!
Qualitätsfaktor Google Ads einfach erklärt
von Steffen Rust | 12. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich der Qualitätsfaktor bei Google Ads? Wir erklären die Grundlagen und wie du ihn optimieren kannst.
Google Ads Keyword Optionen richtig nutzen
von Steffen Rust | 6. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Welche Google Ads Keyword Optionen es gibt und wie du sie am sinnvollsten nutzt, erklären wir dir in diesem Blogbeitrag.
Wettbewerber analysieren – Konkurrenzanalyse richtig machen
von Franziska Hörstgen | 14. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie funktioniert eigentlich eine Konkurrenzanalyse? Wir erklären, wie du richtig Wettbewerber analysieren kannst!
Amazon SEO
von Franziska Hörstgen | 11. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Worauf muss man eigentlich beim Amazon SEO achten und was unterscheidet die Optimierung von „normalem“ SEO?
Was ist Usability?
von Franziska Hörstgen | 28. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich Usability? Und was ist der Unterschied zur User Experience? Wir klären die wichtigsten Fakten!
Conversion Rate berechnen und optimieren
von Franziska Hörstgen | 11. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie kann man eine Conversion Rate berechnen? Was fängt man dann mit diesem Wert an? Wir erklären die Converison Rate.
Die 15 besten SEO Tools
von Franziska Hörstgen | 30. September 2022 | Onlinemarketing, SEO | 0 Kommentieren
Welche SEO-Tools gibt es und welche brauchst du unbedingt? Wir machen den großen Vergleich und zeigen dir alle wichtigen Daten.
Sistrix – das SEO Tool im Portrait
von Franziska Hörstgen | 23. September 2022 | Onlinemarketing, SEA, SEO | 0 Kommentieren
Was ist Sistrix eigentlich und warum ist das wichtig für SEO? Wir stellen die Toolbox un ihre Funktionen vor.
Was ist Content Marketing?
von Franziska Hörstgen | 20. September 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Content Marketing? Ist es sinnvoll? Wie funktioniert es? Wir beantworten deine Fragen ganz ausführlich.
0 Kommentare