Ad Network

Ein Ad Network ist ein Netzwerk, in der Regel in Form von einer Plattform, welches Werbetreibende, also Advertiser und Publisher, also beispielsweise Webseitenbetreiber zusammenbringt. Publisher bieten auf ihren Webseiten, ihrem TV-Sender oder in ihrer Zeitschrift freie Werbeflächen an, welche für Werbetreibende interessant sind.

Ein Ad-Network kann für alle möglichen öffentlichen Medien Werbeplätze vermitteln. Im Offlinebereich sind das Printmedien und TV-Plätze. Online sind es häufig Webseiten wie Blogs, Foren oder auch Seiten in den sozialen Medien. Das wohl bekannteste Beispiel für ein Ad Network im Online-Marketing ist Google Ads.

Wenn ein Werbeplatz über das Ad Network vermittelt wurde, dann wird die Werbeanzeige vom Ad Server an den Nutzer ausgeliefert. Grundsätzlich unterteilt man in drei Arten von Werbenetzwerken:

  • Vertikales Netzwerk: Dies ist das transparenteste Modell für Werbetreibende. Sie können hierbei auswählen, an welchen Orten die Werbung geschaltet wird.
  • Blindes Netzwerk: Meistens sind hier die Preise der Werbung deutlich günstiger. Dafür ist durch die fehlende Transparenz auch die Qualität der Werbeplätze deutlich schlechter.
  • Gezieltes Netzwerk: Hierbei wird in der Regel gezielt auf ein bestimmtes Verhalten oder einen Zusammenhang die Werbung geschaltet.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.