Du fragst dich, welche Preise auf Google AdsGoogle Ads ist die Werbeplattform von Google. Werbetreibende können hier Anzeigen verschiedener Formate schalten, die dann auf den SERPs der Suchmaschine auftauchen. Der große Vorteil der Google Ads (bis 2018 noch Google AdWords) ist, dass man bestimmte Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk ausspie Mehr gelten und wie sie sich zusammensetzen? Hier findest du alle Antworten mit passenden Beispielen.
Inhalte
Faktoren, welche Google Ads Preise im Auktionssystem beeinflussen
Google Ads ist im Grunde eine Versteigerung von Werbeflächen. Der Höchstzahlende mit der besten Qualität wird ganz oben präsentiert. Alle Werbetreibenden geben Gebote ab, welche gegeneinander konkurrieren.
Werbetyp und Wettbewerb
Wie hoch die Kosten von Google Ads sind, ist von Branche zu Branche unterschiedlich. Jede Menge Faktoren beeinflussen diesen Punkt. Der Klickpreis für eine Werbeanzeige kann bei 0,05 € liegen. Er kann aber auch schnell bei 50 € liegen, je nachdem, was für ein Produkt du bewirbst. Wie hoch der Klickpreis pro Anzeige ist, richtet sich nicht nur nach deiner Kampagne. Also wie wirbst du? Ist es eine Textanzeige, ein Shopping Produkt oder eine Video-Anzeige? Sondern auch, was bewirbst du und wie hoch ist der Wettbewerb? Es ist schwierig, unter die ersten Werbe-Ergebnisse zu kommen, wenn die Wettbewerber bereit sind, 10 € pro Klick zu zahlen und du nur 5 € bietest. Es richtet sich natürlich nicht nur nach dem Wettbewerb. Wichtig ist auch immer, was kostet ein Produkt und wie hoch ist die Gewinnmarge?
Wiederkäufer oder Einzelkauf?
Weitere Faktoren, die man bedenken muss, ist es ein Einmalkauf? Sprich Wird der Kunde nicht mehr zu dir zurückkommen oder gibt es vielleicht Folgeaufträge? Also sammelst du Stammkunden? Wenn es ein Wiederkauf-Geschäft ist, sind die Mitbewerber meistens bereit, höhere Preise zu zahlen. Grundsätzlich kann man nie voraussagen, wie viel Kosten an einem Tag entstehen werden.
Kostenkontrolle
Aber du kannst dein Budget einschränken. Zum einen kannst du für die Kampagne ein Tagesbudget vergeben. Zum anderen kannst du sagen, wie viel du bereit bist, pro Klick zu zahlen. Natürlich kannst du auch eine automatische Gebotsstrategie wählen, bei der Google das Gebot selbst bestimmt. Hier hast du dann immer noch die Möglichkeit, Google zu kontrollieren, indem du das Tagesbudget vorgibst. Sieh dir dazu auch den Beitrag: „Das richtige Budget für Google Ads“ an. Neben dem Wettbewerb und dem Produkt beeinflusst natürlich auch die Qualität deiner Werbeanzeige die Kosten. Wenn dein Produkt nicht eindeutig die SuchintentionWenn ein Nutzer einen Suchbegriff in die Suchmaschine eingibt, dann hat er eine bestimmte Suchintention. Sprich, er verspricht sich von der Eingabe ein bestimmtes Ergebnis oder will Inhalte hierzu entdecken. Im Online-Marketing unterteilen wir die Suchintention in folgende Arten:
• Know – d Mehr aufgreift und die Leute deine Anzeige anklicken, aber nicht das finden, was sie suchen, dann treibst du damit die Kosten in die Höhe, aber erzielst keine Verkäufe.
Werbeplatz und Targetierung
Wichtig ist auch, möchtest du auf dem ersten Werbeplatz stehen oder einfach nur unter den ersten drei Anzeigen? Die Preisunterschiede hier sind gravierend. Wenn du Produkte in einem Onlineshop bewirbst, welche niedrigpreisig sind, dann werden die Mitbewerber nicht bereit sein, riesige Summen zu zahlen. Hier kannst du oft schon für 0,20 bis 0,40 € den Klick ergattern. Bist du beispielsweise in der Versicherungsbranche, dann gehen die Klickpreise sehr schnell nach oben. Aber auch in der Finanz- und Unternehmensberatung sind hohe Klickpreise zu erwarten. Willst du beispielsweise dich als Werbe oder SEOSEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Suchmaschinenoptimierung. SEO ist eine Möglichkeit, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern. Hierbei werden unterschiedliche Optimierungen durchgeführt, welche man in Onpage-SEO und Offpage-S Mehr Agentur verkaufen, dann kannst du mit bis zu 50 € pro Klick rechnen. Behalte auch im Auge, wer ist deine ZielgruppeUnter der Zielgruppe versteht man im Marketing eine bestimmte Gruppe an Menschen, welche von einer Werbung oder einem Produkt angesprochen werden sollen. Wenn die Zielgruppe gefunden wurde, dann sollten sich Werbe- und Produktmaßnahmen auf diesen Personenkreis ausrichten. Je nachdem, welche Vorauss? Durch eine genaue Targetierung deiner Zielgruppe kannst du die Kosten enorm senken. Und wenn du deine Keywords analysierst, dann guck dir an, in welchem Teil des Kaufprozesses steckt dein Kunde gerade? Oft verrät der SuchbegriffIm Marketing ist das Wort Suchbegriff gleichzusetzen mit Keyword. Hierbei handelt es sich um eine Wort oder eine Wortkombination, welche Nutzer in der Suche der Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Inhalte zu finden. Die Suchmaschine versucht daraufhin ein passendes Suchergebnis zu präsentieren, we Mehr schon durch seine Suchintention, ob der Kunde gerade auf der Suche nach einem Produkt ist oder ob er vielleicht einfach nur recherchiert. Neben diesen Faktoren spielt es auch eine Rolle, wo du deine Werbung schalten möchtest. Möchtest du beispielsweise in der Googlesuche Werbung schalten, ist der Wettbewerb oft höher als auf Partnerseiten von Google. Mein Tipp an dich, fang erst mal klein an, sammle Erfahrung und dann kannst du dein Budget immer noch erhöhen. Wenn du alle Infos zu den Kosten auf Google Ads haben möchtest, dann sieht er auch mein Video „Google Ads Kosten“ an.
Keywordrecherche
Ich möchte jetzt in diesem Video noch darauf eingehen, wie du herausfindest, welche Gebote für einzelne Keywords sinnvoll sind. Natürlich kann man die Gebote aus dem Bauch heraus sich einfach so ausdenken. Aber Google bietet ein erstklassiges Tool dafür an, es ist der KeywordIm Onlinemarketing ist ein Keyword ein Schlüsselwort, welches aus einem oder mehreren Wörtern bestehen kann. Dieses Keyword ist gleichermaßen ein Suchbegriff, welcher in der Suchmaschine gesucht wird und optimiert werden soll. Hierbei gibt es unterschiedliche Formen von Keywords:
• Shortta Mehr Planer. Für alle Infos zum Keyword Planer haben wir den Beitrag: „Keyword Planer Google Ads„. Den Keyword Planer findest du in Google Ads unter Tools und Einstellungen. Und Links unter Planung findest du den Keyword Planer. Du kannst nun entscheiden, ob du neue Keywords entdecken oder SuchvolumenWas bedeutet Suchvolumen? Der Begriff Suchvolumen beschreibt die Gesamtmenge der monatlichen Suchanfragen, welche zu einem Keyword bzw. einer Keyword-Kombination gestellt oder zukünftig gestellt werden könnten. Hierbei kann es sich um ein individuelles Thema, ein Produkt oder eine Dienstleistung h Mehr und Prognosen abrufen möchtest. Das. Beides ähnelt sich sehr. Ich nehme in der Regel neue Keywords entdecken.
Keywordbeispiel
Nehmen wir an, du möchtest eine Werbeanzeige zu Hundefutter schalten und bist dir nicht sicher, wie hoch der Preis für das Keyword ist? Sehen wir uns auch gleich dazu das Keyword „Hundefutter kaufen“ an. Jetzt lassen wir uns die Ergebnisse anzeigen. Wir sehen hier „Hundefutter“ wird 33.100 Mal im Monat gesucht, während „Hundefutter kaufen“ nur 1000 Mal im Monat gesucht wird. Der Wettbewerb ist bei beiden enorm hoch. Ein Gebot für eine obere Position im unteren Bereich liegt bei Hundefutter bei 0,99 € und bei Hundefutter kaufen bei 0,72 €. Ein Gebot für eine obere Position im oberen Bereich liegt bei Hundefutter bei 3,68 pro Klick und bei Hundefutter kaufen bei 2,03 € pro Klick. Das überrascht ein wenig. Denn die Suchintention von Hundefutter kaufen legt ja nahe, dass bei Hundefutter kaufen jemand wirklich auf der Suche nach einem Produkt ist. Wenn dir der Preis bei Hundefutter zu hoch ist, dann solltest du erst mal mit dem kleineren Volumen arbeiten und Hundefutter kaufen nehmen. Hier kannst du für weniger Geld eine Werbung schalten und die Wahrscheinlichkeit, dass der Nutzer zu einem zahlenden Kunden wird ist höher. Natürlich kannst du im Keyword Planer auch weitere Keywords entdecken. Sieh dir auch meinen Beitrag zum Thema „Keyword Recherche“ an.
Video zum Thema Google Ads Preise
Fazit Google Ads Preise
Die Preise bei Google Ads schwanken täglich. Je nach Branche und damit Wettbewerb starten sie bei wenigen Cents bis zu einem Vermögen pro Klick. Um sich auch als kleines Unternehmen mit geringerem Budget am Markt zu behaupten ist es unerlässlich eine gute Strategie zu haben und die passenden Keywords zu recherchieren. Es gibt diverse Tricks bei Google Ads, wie du mit niedrigen Preisen trotzdem hohe ConversionsDer Begriff Conversion bedeutet wörtlich übersetzt "Umwandlung". Im Onlinemarketing wird hiermit die Ausführung eines bestimmten Ziels beschrieben. Dem Ziel wird eine Aktion zugewiesen, welche der Nutzer ausführen soll. Der Interessent wird beispielsweise zum Käufer umgewandelt. Das muss nicht Mehr erzielt. In meinen kommenden Beiträgen und Videos werde ich dir zeigen, wie du deine Kampagne optimierst und wie du trotz niedriger Preise mit Nischen-Keywords große Umsätze erzielst. Wenn du Hilfe bei Google Ads benötigst und deine Kampagnen und Preise optimieren möchtest, dann wende dich am besten direkt an mich. Hast du eine Frage zum Thema? Dann hinterlasse einen Kommentar. Wenn du in Zukunft mehr Videos rund um das Thema Onlinemarketing sehen möchtest, dann lass mir auf jeden Fall ein Abo bei YouTube da. Damit unterstützt du mich und meine Arbeit.
Ich liebe Ihre Seite wirklich. Ausgezeichnete Farben, Thema und Schreibstil. Danke für das Teilen. Danke von einer Wohltätigkeitsorganisation 🙂