Eine Reinclusion Request, auch Reconsideration Request genannt, kannst du stellen, wenn deine WebseiteEine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite. Eine Webseite liegt in aus dem IndexIndex bedeutet aus dem lateinischen übersetzt so viel wie „Verzeichnis“. Es kann sich zum einen hierbei um ein Register handeln, welches man auch als Stichwortverzeichnis kennt, zum anderen aber auch wie beispielsweise bei Suchmaschinen um ein Datenbankverzeichnis, welches über Suchanfragen ab Mehr entfernt wurde. Das passiert zum Beispiel durch Abstrafungen. In solchen Fällen stellst du eine Anfrage bei der Suchmaschine auf Wiederaufnahme in den Index. Diese Anfrage auf Wiederaufnahme ist nichts anderes, als die deutsche Bezeichnung für die Reinclusion Request.
Reinclusion Request
Was ist Google Analytics?
von Franziska Hörstgen | 24. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!
Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!
von Franziska Hörstgen | 20. März 2023 | Onlinemarketing, SMM | 0 Kommentieren
Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.
Wie finde ich meine Wettbewerber?
von Franziska Hörstgen | 17. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.
E-Commerce: Was ist das eigentlich?
von Franziska Hörstgen | 13. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.
Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil
von Franziska Hörstgen | 10. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.
Was ist eine Landingpage?
von Franziska Hörstgen | 27. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eine Landingpage? Wir besprechen die wichtigsten Elemente einer Landingpage und was sie von einer Startseite unterscheidet.
YouTube Analytics verstehen und nutzen
von Franziska Hörstgen | 17. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
So nutzt du YouTube Analytics richtig! Wie du sie findest, welche Daten es gibt und wie du sie am besten nutzt.
Werbung auf Instagram
von Franziska Hörstgen | 14. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wir sprechen über Werbung auf Instagram! Ist sie sinnvoll? Wie funktioniert sie am besten? Was sind die Kosten? All das und mehr bei uns!
ChatGPT – Darüber spricht das Internet
von Franziska Hörstgen | 7. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Die KI ChatGPT von OpenAI ist in aller Munde. Aber was kann sie? Wie kann man sie benutzen? Das und mehr erfährst du hier!
A/B-Test: Das kann der Split-Test
von Franziska Hörstgen | 12. Januar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein A/B-Test und wie funktioniert er? Wir klären über die Vorzüge und möglichen Schwachstellen auf!
0 Kommentare