Archie

Archie (Ableitung von to archive = archivieren) war die wohl erste Suchmaschine der Welt. Sie wurde konzipiert um FTP-Archive zu indizieren. Archie wurde 1990 von drei Studenten an der McGill University School of Computer Science in Montreal Kanada entwickelt. Die Namen der Studenten waren Bill Heelan, Peter Deutsch und Alan Emtage. Archie konnte über das Telnet abgefragt werden und war von seinen Funktionen her weit entfernt von den heutigen Suchmaschinen.

Im Grunde diente die Datenbank als zentraler Zugriff auf Dateien und Programme im Internet. Um das jeweilige Programm oder die Datei zu finden, musste man allerdings Teile des Namens bereits kennen. Man konnte bis zu acht Suchzeichen eingeben. Archie hatte im WWW keine relevante Rolle und wurde nicht nur durch Suchmaschinen mit mehr Leistung abgelöst, sondern viel mehr durch einen Rechtsstreit, welcher die Betreiber zwang, die Archive auf den Archie-Servern aufzugeben.

Unter folgendem Link findest du weitere Informationen zur Entstehung der Suchmaschinen.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.