PHP ist eine Programmiersprache und stand ursprünglich für „Personal Home Page Tool“. Heute handelt es sich um ein rekursives Akronym und steht für „Hypertext Preprocessor“. Die Syntax ist an C und Perl angelehnt. Das überwiegende Einsatzgebiet ist die Erstellung dynamischer Webseiten, aber auch Anwendungen. PHP ist immer noch sehr beliebt, obwohl der Trend zu JavaScriptJavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, welche es ermöglicht, Webseiten dynamisch zu machen. Die Skriptsprache wurde 1995 entwickelt, um die Möglichkeiten von HTML und CSS zu erweitern. Dafür wird sie auch heute noch genutzt, doch kann sie inzwischen viel mehr. Während sie anfangs lediglich geht. Dennoch erfreut sich PHP als freie Software und mit einer breiten Datenbankunterstützung an einer großen Nutzergruppe. Die meisten bekannten Webseiten und Onlineshops arbeiten mit PHP, darunter auch das beliebte CMSEin Content Management System, kurz CMS ist eine Software, die die Erstellung, Verwaltung und Darstellung von Inhalten ermöglicht. Häufig nutzt man CMS für Webseiten, aber auch Online-Shops funktionieren mit einem solchen System. Ein großer Vorteil der wörtlich übersetzten Inhalts-Verwaltungs- Mehr „WordPress“.
PHP
Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?
von Franziska Hörstgen | 24. Mai 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.
Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung
von Franziska Hörstgen | 20. April 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!
YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform
von Franziska Hörstgen | 11. April 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.
Lokales SEO: alles, was du wissen musst!
von Franziska Hörstgen | 31. März 2023 | Onlinemarketing, SEO | 0 Kommentieren
Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!
Likes kaufen – Was bringt das?
von Franziska Hörstgen | 27. März 2023 | Onlinemarketing, SMM | 0 Kommentieren
Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.
Was ist Google Analytics?
von Franziska Hörstgen | 24. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!
Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!
von Franziska Hörstgen | 20. März 2023 | Onlinemarketing, SMM | 0 Kommentieren
Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.
Wie finde ich meine Wettbewerber?
von Franziska Hörstgen | 17. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.
E-Commerce: Was ist das eigentlich?
von Franziska Hörstgen | 13. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.
Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil
von Franziska Hörstgen | 10. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.
0 Kommentare