PHP ist eine Programmiersprache und stand ursprünglich für „Personal Home Page Tool“. Heute handelt es sich um ein rekursives Akronym und steht für „Hypertext Preprocessor“. Die Syntax ist an C und Perl angelehnt. Das überwiegende Einsatzgebiet ist die Erstellung dynamischer Webseiten, aber auch Anwendungen. PHP ist immer noch sehr beliebt, obwohl der Trend zu JavaScriptJavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, welche es ermöglicht, Webseiten dynamisch zu machen. Die Skriptsprache wurde 1995 entwickelt, um die Möglichkeiten von HTML und CSS zu erweitern. Dafür wird sie auch heute noch genutzt, doch kann sie inzwischen viel mehr. Während sie anfangs lediglich geht. Dennoch erfreut sich PHP als freie Software und mit einer breiten Datenbankunterstützung an einer großen Nutzergruppe. Die meisten bekannten Webseiten und Onlineshops arbeiten mit PHP, darunter auch das beliebte CMSEin Content Management System, kurz CMS ist eine Software, die die Erstellung, Verwaltung und Darstellung von Inhalten ermöglicht. Häufig nutzt man CMS für Webseiten, aber auch Online-Shops funktionieren mit einem solchen System. Ein großer Vorteil der wörtlich übersetzten Inhalts-Verwaltungs- „WordPress“.
PHP
A/B-Test: Das kann der Split-Test
von Franziska Hörstgen | 12. Januar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein A/B-Test und wie funktioniert er? Wir klären über die Vorzüge und möglichen Schwachstellen auf!
Qualitätsfaktor Google Ads einfach erklärt
von Steffen Rust | 12. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich der Qualitätsfaktor bei Google Ads? Wir erklären die Grundlagen und wie du ihn optimieren kannst.
Google Ads Keyword Optionen richtig nutzen
von Steffen Rust | 6. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Welche Google Ads Keyword Optionen es gibt und wie du sie am sinnvollsten nutzt, erklären wir dir in diesem Blogbeitrag.
Wettbewerber analysieren – Konkurrenzanalyse richtig machen
von Franziska Hörstgen | 14. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie funktioniert eigentlich eine Konkurrenzanalyse? Wir erklären, wie du richtig Wettbewerber analysieren kannst!
Amazon SEO
von Franziska Hörstgen | 11. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Worauf muss man eigentlich beim Amazon SEO achten und was unterscheidet die Optimierung von „normalem“ SEO?
Was ist Usability?
von Franziska Hörstgen | 28. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich Usability? Und was ist der Unterschied zur User Experience? Wir klären die wichtigsten Fakten!
Conversion Rate berechnen und optimieren
von Franziska Hörstgen | 11. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie kann man eine Conversion Rate berechnen? Was fängt man dann mit diesem Wert an? Wir erklären die Converison Rate.
Die 15 besten SEO Tools
von Franziska Hörstgen | 30. September 2022 | Onlinemarketing, SEO | 0 Kommentieren
Welche SEO-Tools gibt es und welche brauchst du unbedingt? Wir machen den großen Vergleich und zeigen dir alle wichtigen Daten.
Sistrix – das SEO Tool im Portrait
von Franziska Hörstgen | 23. September 2022 | Onlinemarketing, SEA, SEO | 0 Kommentieren
Was ist Sistrix eigentlich und warum ist das wichtig für SEO? Wir stellen die Toolbox un ihre Funktionen vor.
Was ist Content Marketing?
von Franziska Hörstgen | 20. September 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Content Marketing? Ist es sinnvoll? Wie funktioniert es? Wir beantworten deine Fragen ganz ausführlich.
0 Kommentare