Metadaten geben Informationen über eine Ressource. Bei Webseiten gehören zu den Metadaten zum Beispiel der Title-TagDer Title Tag ist im Grunde der Seitentitel. Er wird per HTML im Head der Seite eingebunden und erscheint auf der SERP als klickbarer Titel der Seite. Als solcher ist er ein wichtiger Ranking-Faktor. Mit diesem Tag, in Kombination mit der Meta Description, zeigt man sowohl dem Algorithmus, als auch Mehr und die Meta-DescriptionDie Meta-Beschreibung ist auch bekannt als Meta-Description. Hier hat man auf jeder Seite einer Webseite die Möglichkeit der Suchmaschinen einen kurzen Beschreibungstext zum jeweiligen Inhalt der Seite mitzuteilen. Dieser Beschreibungstext wird bei genügender Qualität und passendem Inhalt zur Suc Mehr, die dem Nutzer etwas über die Seite verraten, doch auch Anweisungen für die Seite, wie etwa Weiterleitungen, sind in den Metadaten hinterlegt.
Metadaten
Was ist Google Analytics?
von Franziska Hörstgen | 24. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!
Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!
von Franziska Hörstgen | 20. März 2023 | Onlinemarketing, SMM | 0 Kommentieren
Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.
Wie finde ich meine Wettbewerber?
von Franziska Hörstgen | 17. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.
E-Commerce: Was ist das eigentlich?
von Franziska Hörstgen | 13. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.
Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil
von Franziska Hörstgen | 10. März 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.
Was ist eine Landingpage?
von Franziska Hörstgen | 27. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eine Landingpage? Wir besprechen die wichtigsten Elemente einer Landingpage und was sie von einer Startseite unterscheidet.
YouTube Analytics verstehen und nutzen
von Franziska Hörstgen | 17. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
So nutzt du YouTube Analytics richtig! Wie du sie findest, welche Daten es gibt und wie du sie am besten nutzt.
Werbung auf Instagram
von Franziska Hörstgen | 14. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wir sprechen über Werbung auf Instagram! Ist sie sinnvoll? Wie funktioniert sie am besten? Was sind die Kosten? All das und mehr bei uns!
ChatGPT – Darüber spricht das Internet
von Franziska Hörstgen | 7. Februar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Die KI ChatGPT von OpenAI ist in aller Munde. Aber was kann sie? Wie kann man sie benutzen? Das und mehr erfährst du hier!
A/B-Test: Das kann der Split-Test
von Franziska Hörstgen | 12. Januar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein A/B-Test und wie funktioniert er? Wir klären über die Vorzüge und möglichen Schwachstellen auf!
0 Kommentare