Hidden Link

Was sind Hidden Links?

Ein Hidden Link ist ein Link, der nicht sichtbar ist. Sie werden normalerweise verwendet, um den Benutzern einen direkten Zugang zu einer bestimmten Seite zu ermöglichen, ohne dass sie dazu aufgefordert werden, über einen anderen Link auf die Seite zuzugreifen. Dies kann nützlich sein, wenn die Seite nicht auf der Homepage verlinkt ist, aber dennoch direkt aufgerufen werden kann.

Wie findet man Hidden Links?

Hidden Links können auf verschiedene Weise gefunden werden. Eine der einfachsten Methoden ist die Suche in der Quelltextseite der Websites. Dazu müssen Sie in Ihrem Browser die Seite aufrufen und dann die Tastenkombination Strg + U drücken, um den Quelltext zu öffnen. Hier können Sie nach Links suchen, die in HTML-Tags wie „Link“ oder „A“ geschrieben sind, aber nicht auf der Seite angezeigt werden. Auch die Verwendung von Werkzeugen wie dem Google Chrome-Inspektor kann hilfreich sein, um Hidden Links zu finden. Sie können auch versuchen, Suchmaschinen wie Google oder Bing zu verwenden, um nach Hidden Links zu suchen.

Wie werden Hidden Links versteckt?

Hidden Links können durch verschiedene Methoden versteckt werden. Zum Beispiel können sie als kleine, transparente Bilder auf der Seite platziert werden, die auf den Link verweisen. Sie können auch über CSS-Stile versteckt werden, indem sie auf die gleiche Farbe wie der Hintergrund gesetzt werden. Ein weiterer Weg ist, den Link in einer Liste von Schlüsselwörtern zu verstecken, die eine Person vielleicht übersehen würde oder aber die Schriftgröße enorm kleinzumachen. Eine letzte Möglichkeit ist, den Link als ein kleines Stück JavaScript zu schreiben, das den Link öffnet, wenn ein Benutzer auf ein bestimmtes Element der Seite klickt.

Wozu verwendet man Hidden Links?

Hidden Links wurden früher mitunter in der Suchmaschinenoptimierung verwendet, um das Ranking zu manipulieren. Die führenden Anbieter für Suchmaschinen wie Google erkennen aber Hidden Links sehr schnell und versteckte Links wirken sich nicht positiv auf das Ranking aus.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.