Die Google Webmaster Richtlinien sind Regeln und Anweisungen, die den Entwicklern helfen, ihre Websites zu erstellen und zu optimieren und sie freundlicher für Suchmaschine bzw. Nutzer zu machen. Sie sind ein ausgezeichneter Weg, um sicherzustellen, dass die Website die besten Ergebnisse für Suchmaschinen erzielt. Die Richtlinien decken Bereiche wie Struktur und Inhalt, Verhalten der Suchmaschinen, SuchmaschinenoptimierungSEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Suchmaschinenoptimierung. SEO ist eine Möglichkeit, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern. Hierbei werden unterschiedliche Optimierungen durchgeführt, welche man in Onpage-SEO und Offpage-S, Sicherheit, mobile Optimierung und vieles mehr ab. Verstöße gegen die Richtlinien können ernsthafte Konsequenzen für die Sichtbarkeit in der Suchmaschinen haben.
Google Webmaster Richtlinien
A/B-Test: Das kann der Split-Test
von Franziska Hörstgen | 12. Januar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein A/B-Test und wie funktioniert er? Wir klären über die Vorzüge und möglichen Schwachstellen auf!
Qualitätsfaktor Google Ads einfach erklärt
von Steffen Rust | 12. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich der Qualitätsfaktor bei Google Ads? Wir erklären die Grundlagen und wie du ihn optimieren kannst.
Google Ads Keyword Optionen richtig nutzen
von Steffen Rust | 6. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Welche Google Ads Keyword Optionen es gibt und wie du sie am sinnvollsten nutzt, erklären wir dir in diesem Blogbeitrag.
Wettbewerber analysieren – Konkurrenzanalyse richtig machen
von Franziska Hörstgen | 14. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie funktioniert eigentlich eine Konkurrenzanalyse? Wir erklären, wie du richtig Wettbewerber analysieren kannst!
Amazon SEO
von Franziska Hörstgen | 11. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Worauf muss man eigentlich beim Amazon SEO achten und was unterscheidet die Optimierung von „normalem“ SEO?
Was ist Usability?
von Franziska Hörstgen | 28. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich Usability? Und was ist der Unterschied zur User Experience? Wir klären die wichtigsten Fakten!
Conversion Rate berechnen und optimieren
von Franziska Hörstgen | 11. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie kann man eine Conversion Rate berechnen? Was fängt man dann mit diesem Wert an? Wir erklären die Converison Rate.
Die 15 besten SEO Tools
von Franziska Hörstgen | 30. September 2022 | Onlinemarketing, SEO | 0 Kommentieren
Welche SEO-Tools gibt es und welche brauchst du unbedingt? Wir machen den großen Vergleich und zeigen dir alle wichtigen Daten.
Sistrix – das SEO Tool im Portrait
von Franziska Hörstgen | 23. September 2022 | Onlinemarketing, SEA, SEO | 0 Kommentieren
Was ist Sistrix eigentlich und warum ist das wichtig für SEO? Wir stellen die Toolbox un ihre Funktionen vor.
Was ist Content Marketing?
von Franziska Hörstgen | 20. September 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Content Marketing? Ist es sinnvoll? Wie funktioniert es? Wir beantworten deine Fragen ganz ausführlich.
0 Kommentare