Early Adopter

Der englische Begriff bedeutet so viel wie früher Anwender und ist aus der Diffusionsforschung entstanden. Hiermit sind Personen gemeint, die neue Technologien oder auch spätere Massenprodukte wie beispielsweise Mode früher verwenden, als es die Mehrheit der Menschen tut. Eine Idee wird durch einen Erfinder in die Welt gebracht und es entsteht ein Produkt. Die Early Adopter sind die Ersten, die es nutzen. Zeitlich gesehen gibt es einen Innovator, dann einen Early Adopter, darauf folgen die frühe und späte Mehrheit und am Ende die Nachzügler („Late Adopters“).

Laut Rogers Innovationszyklus (1992) tragen diese Menschen besondere Eigenschaften, welche nach sozioökonomischen Merkmalen, Persönlichkeitsfaktoren und dem Kommunikationsverhalten zu beobachten ist. Sozioökonomisch gesehen hat dieser Personenkreis oft eine gute Bildung, einen höheren Stand in der Gesellschaft und ein erhöhtes Bedürfnis an sozialer Beweglichkeit.

Die Charaktere sollen sich durch gesteigerte Empathie, wenig Dogmatismus, einer positiven Lebenseinstellung und einer gesteigerten Bereitschaft für Risiken auszeichnen. Durch ihre guten kommunikativen Fähigkeiten sind sie im sozialen System sehr gut integriert und übernehmen des Öfteren die Position des Meinungsführers.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein?

Wie lang sollte ein Blogbeitrag sein – die Frage, die wohl jeden SEO schon beschäftigt hat. Wir gehen der Sache auf den Grund.

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Eine Einführung

Wie kann ich besser im Internet gefunden werden? Das ist die Frage der Fragen und wir beantworten sie in diesem Guide für Einsteiger!

YouTube SEO: So rankst du auf der Video-Plattform

Starte mit YouTube SEO durch, damit deine Videos auch geklickt werden! Wir haben die wichtigsten Tipps und Tricks für die Videoplattform.

Lokales SEO: alles, was du wissen musst!

Lokales SEO: wir haben die Grundlagen und die wichtigsten Tipps für örtliche Unternehmen zusammengefasst. Ranken Sie ganz einfach ganz oben!

Likes kaufen – Was bringt das?

Was bringt Likes kaufen eigentlich? Welche Vor- und Nachteile hat es und ist Likes kaufen legal? Wir klären auf.

Was ist Google Analytics?

Was ist Google Analytics eigentlich und wie kann ich es einrichten? Wir erklären es einfach und unkompliziert!

Instagram Gewinnspiel: Darauf musst du achten!

Das Instagram Gewinnspiel wird manchmal als Lösung für alles dargestellt. Was es wirklich ist und worauf du achten musst, erfährst du hier.

Wie finde ich meine Wettbewerber?

Wenn du dich fragst „Wie finde ich meine Wettbewerber?“, dann ist dieser Text der richtige für dich! Wir verraten Tools, Tipps und Tricks.

E-Commerce: Was ist das eigentlich?

E-Commerce, was ist das eigentlich? Wir erklären, was dahinter steckt, besprechen die Vor- und Nachteile und vieles mehr.

Was ist Google My Business? Das Google Unternehmensprofil

Was ist eigentlich ein Google Unternehmensprofil? Wir erklären, was es ist, warum du es brauchst und was Google My Business kostet.