Das Internet wie die meisten es kennen (ClearwebIm Gegensatz zum Deepweb ist das Clearweb der Bereich des Internets welchen wir alle nutzen. Hier finden wir Onlineshops, in den sozialen Medien surfen oder andere interessante Informationen auf frei zugänglichen Webseiten finden. Dieser Bereich scheint schon unfassbar groß zu sein, doch in Wahrhe), scheint schon unendlich groß zu sein, doch in Wahrheit macht es gerade einmal 10 % der gesamten Größe aus. Denn 90 % aller Inhalte und Seiten befinden sich im Deepweb, also im verborgenen. Viele werden jetzt an das Darkweb denken, welches aber nur ein kleiner Teil des Deepwebs ist. Das Deepweb beherbergt Datenbanken von Firmen, Streaming-Server und andere Online-Speicher. Die meisten dieser Bereiche sind so geschützt, dass Personen ohne Erlaubnis nicht darauf zugreifen können.
Deepweb
A/B-Test: Das kann der Split-Test
von Franziska Hörstgen | 12. Januar 2023 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich ein A/B-Test und wie funktioniert er? Wir klären über die Vorzüge und möglichen Schwachstellen auf!
Qualitätsfaktor Google Ads einfach erklärt
von Steffen Rust | 12. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich der Qualitätsfaktor bei Google Ads? Wir erklären die Grundlagen und wie du ihn optimieren kannst.
Google Ads Keyword Optionen richtig nutzen
von Steffen Rust | 6. Dezember 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Welche Google Ads Keyword Optionen es gibt und wie du sie am sinnvollsten nutzt, erklären wir dir in diesem Blogbeitrag.
Wettbewerber analysieren – Konkurrenzanalyse richtig machen
von Franziska Hörstgen | 14. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie funktioniert eigentlich eine Konkurrenzanalyse? Wir erklären, wie du richtig Wettbewerber analysieren kannst!
Amazon SEO
von Franziska Hörstgen | 11. November 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Worauf muss man eigentlich beim Amazon SEO achten und was unterscheidet die Optimierung von „normalem“ SEO?
Was ist Usability?
von Franziska Hörstgen | 28. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist eigentlich Usability? Und was ist der Unterschied zur User Experience? Wir klären die wichtigsten Fakten!
Conversion Rate berechnen und optimieren
von Franziska Hörstgen | 11. Oktober 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Wie kann man eine Conversion Rate berechnen? Was fängt man dann mit diesem Wert an? Wir erklären die Converison Rate.
Die 15 besten SEO Tools
von Franziska Hörstgen | 30. September 2022 | Onlinemarketing, SEO | 0 Kommentieren
Welche SEO-Tools gibt es und welche brauchst du unbedingt? Wir machen den großen Vergleich und zeigen dir alle wichtigen Daten.
Sistrix – das SEO Tool im Portrait
von Franziska Hörstgen | 23. September 2022 | Onlinemarketing, SEA, SEO | 0 Kommentieren
Was ist Sistrix eigentlich und warum ist das wichtig für SEO? Wir stellen die Toolbox un ihre Funktionen vor.
Was ist Content Marketing?
von Franziska Hörstgen | 20. September 2022 | Onlinemarketing | 0 Kommentieren
Was ist Content Marketing? Ist es sinnvoll? Wie funktioniert es? Wir beantworten deine Fragen ganz ausführlich.
0 Kommentare