Du bekommst bei Google AdsGoogle Ads ist die Werbeplattform von Google. Werbetreibende können hier Anzeigen verschiedener Formate schalten, die dann auf den SERPs der Suchmaschine auftauchen. Der große Vorteil der Google Ads (bis 2018 noch Google AdWords) ist, dass man bestimmte Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk ausspie keine ImpressionenIn der Online-Werbung trifft man häufig auf den Begriff Impressionen oder Impressions. Das Wort stammt aus dem englischen und heißt Eindruck. Dabei geht es um das Anzeigen von Werbemitteln oder die Aufrufe von Webseiten. Während es bei Werbeanzeigen reicht, dass sie dem Nutzer präsentiert werden? Natürlich bekommst du dadurch auch keine Klicks. Das kann mitunter sehr ärgerlich sein. Hierfür kann es unterschiedliche Gründe geben. Ich gehe Punkt für Punkt mit dir in einer Checkliste die einzelnen Gründe durch, damit du sie prüfen und ggf. beheben kannst.
Fangen wir mit den Gründen an, welche in den Einstellungen liegen.
Inhalte
- 1 Die Einrichtung wurde nicht beendet
- 2 Etwas ist pausiert
- 3 Ausgeschlossene Keywords verhindern die Anzeigen:
- 4 Die Keywords haben kein oder wenig Suchvolumen
- 5 Deine Budgets oder deine Gebote sind zu gering:
- 6 Lokale Einschränkungen
- 7 Zahlungen
- 8 Prüfung deiner Anzeige
- 9 Suchintention des Nutzers
- 10 Qualitätsfaktor deiner Anzeige
- 11 Niedriger CTR – schlechte Klickrate
- 12 Video zum Thema Google Ads keine Impressionen
- 13 Fazit bei keinen Impressionen auf Google Ads
Die Einrichtung wurde nicht beendet
Wenn deine Kampagne nicht zu Ende eingerichtet wurde, dann solltest du sie Punkt für Punkt nochmal prüfen. Das beginnt bei den Keywords und Anzeigen. Wenn du Google ShoppingGoogle Shopping ist ein Online-Marktplatz, der es Einzelhändlern ermöglicht, ihre Produkte online zu verkaufen. Es ist ein Teil des Google-Netzwerks, das Verbrauchern hilft, die besten Produkte zu finden und zu kaufen. Der Marktplatz ermöglicht es Einzelhändlern, ihre Produkte auf je nach Schalt Anzeigen schaltest, dann sieh dir an, ob deine Kampagne Produkte zur Verfügung hat. Sieh hierzu auch ins MerchantMerchant ist ein Begriff, der in der Finanz- und E-Commerce-Branche verwendet wird und sich auf eine Person oder ein Unternehmen bezieht, das Waren oder Dienstleistungen zum Verkauf anbietet. Ein Händler kann ein Einzelhändler, ein Großhändler, ein Online-Händler oder ein E-Commerce-Händler se Center, ob Fehler angezeigt werden.
Etwas ist pausiert
Prüfe, ob deine Kampagne, Anzeigengruppe oder Keywords pausiert sind. Dazu gehst du einfach links im Menü auf den gewünschten Punkt. Sind alle Kontrollkästchen auf Grün?
Ausgeschlossene Keywords verhindern die Anzeigen:
Du hast eventuell unter ausgeschlossenen Keywords die SuchbegriffeIm Marketing ist das Wort Suchbegriff gleichzusetzen mit Keyword. Hierbei handelt es sich um eine Wort oder eine Wortkombination, welche Nutzer in der Suche der Suchmaschinen eingeben, um bestimmte Inhalte zu finden. Die Suchmaschine versucht daraufhin ein passendes Suchergebnis zu präsentieren, we, welche Impressionen liefern könnten, ausgesperrt. Das kannst du in der Kampagne unter Keywords kontrollieren. Sollte dem so sein, dann entferne die jeweils ausgeschlossenen Keywords. Übrigens kann man Keywords für die Anzeigengruppe, die Kampagne und das Konto sperren. Daher solltest du hierauf deine Keywords auch prüfen.
Die Keywords haben kein oder wenig SuchvolumenWas bedeutet Suchvolumen? Der Begriff Suchvolumen beschreibt die Gesamtmenge der monatlichen Suchanfragen, welche zu einem Keyword bzw. einer Keyword-Kombination gestellt oder zukünftig gestellt werden könnten. Hierbei kann es sich um ein individuelles Thema, ein Produkt oder eine Dienstleistung h
Hast du schon geprüft, ob deine Suchbegriffe überhaupt Suchvolumen haben? Teilweise wird dir beim KeywordIm Onlinemarketing ist ein Keyword ein Schlüsselwort, welches aus einem oder mehreren Wörtern bestehen kann. Dieses Keyword ist gleichermaßen ein Suchbegriff, welcher in der Suchmaschine gesucht wird und optimiert werden soll. Hierbei gibt es unterschiedliche Formen von Keywords:
• Shortta angezeigt, dass es sehr wenig oder kein Suchvolumen hat. Oder du kannst auch den Keyword-Planer nutzen. Zum Keyword-Planer gibt es ein eigenes Video:
Wenn deine Keywords tatsächlich zu wenig Suchvolumen haben, dann solltest du nochmal neue Keywords recherchieren. Hierzu haben wir den Beitrag Keyword-Recherche geschrieben. Oder aber, wenn du mit der eckigen Klammer die Auswahl auf exakt passend gestellt hast, dann solltest du evtl. über die Auswahl „passende Wortgruppe“ also in Anführungszeichen oder weitgehend passend ohne Klammer und ohne Anführungszeichen nachdenken.
Mit der weitgehend passenden Auswahl streust du deine Werbung relativ weit, aber erhältst auch schnell neue Keyword-Ideen.
Deine Budgets oder deine Gebote sind zu gering:
Hast du evtl. ein zu niedriges Budget, also nur ein paar Euro am Tag. Wenn der Wettbewerb zu hoch ist und die Keywords zu teuer sind, dann werden deine Anzeigen gar nicht erst geschaltet. Wenn du beim Keyword ein manuelles Gebot vergeben hast, dann ist dieses ggf. zu gering. Auch das kannst du wieder im Keyword-Planer überprüfen. Sieh hierzu auch unser Video Google Ads Budget:
Erhöhe testweise dein Tagesbudget und korrigiere notfalls die Gebote nach oben. Du kannst dieses jederzeit wieder nach unten stufen.
Lokale Einschränkungen
Prüfe, ob du durch ein lokales Targeting keine Suchanfragen erhältst. Wenn du deine Kampagne auf Deutschland ausgerichtet hast, dann solltest du die meisten Suchanfragen auch mitnehmen. Wenn du allerdings die Anzeigen auf einen kleineren Ort oder Umkreis beschränkt hast, dann kann es passieren, dass es hier keine Suchanfragen gibt.
Fange, sofern es sinnvoll ist, mit einer größeren Reichweite an und reduziere dann den Bereich. Das ergibt natürlich keinen Sinn, wenn dein Geschäft nur in deinem Ort beworben werden sollte. Das waren alle Gründe, die mit den Einstellungen zu tun hatten. Aber es gibt noch weitere Faktoren, die Impressionen und Anzeigenleistung beeinflussen können.
Zahlungen
Hast du vielleicht offene Zahlungen oder deine Zahlungsmethode nicht zu Ende eingerichtet? Das solltest du prüfen.
Prüfung deiner Anzeige
Wenn du eine neue Anzeige erstellst, dann muss diese noch von Google geprüft werden. Das geht in der Regel recht schnell, aber kann mitunter, besonders bei Shopping-Anzeigen auch mal mehrere Tage dauern.
Aber auch die Qualität entscheidet über die Anzeigenschaltung. Dazu gehört die Stärke deiner Klickrate, der Qualitätsfaktor deiner Anzeigen und die SuchintentionWenn ein Nutzer einen Suchbegriff in die Suchmaschine eingibt, dann hat er eine bestimmte Suchintention. Sprich, er verspricht sich von der Eingabe ein bestimmtes Ergebnis oder will Inhalte hierzu entdecken. Im Online-Marketing unterteilen wir die Suchintention in folgende Arten:
• Know – d des Nutzers.
Suchintention des Nutzers
Wenn das Keyword nicht zu deinem Produkt oder deiner Dienstleistung passt, dann kann es vorkommen, dass Google deine Anzeige gar nicht erst schaltet. Es gibt sogar Keywords, zu denen Google gar keine Werbung schaltet, weil Google weiß, dass der Nutzer hierbei keine Werbeanzeigen sehen möchte. Lies hierzu unseren Beitrag zur Suchintention.
Qualitätsfaktor deiner Anzeige
Wenn deine Anzeige nicht auf den Suchbegriff optimiert ist, dann erhältst du von Google eine schlechte Anzeigenqualität. Diese ist im besten Fall sehr gut. Google liefert konkrete Vorschläge, wie du deine Anzeigenqualität verbessern kannst. Setze diese um und du wirst die Qualität vermeintlich verbessern.
Niedriger CTRCTR ist die Abkürzung für Click-Through-Rate und ist ein Messwert für das Verhältnis von Klicks und Impressionen. Sie nennt den Prozentsatz der Nutzer, die auf eine angezeigte Werbung klicken. – schlechte Klickrate
Ob deine Werbung geschaltet wird, hängt auch davon ab, wie gut Nutzer mit deiner Anzeige interagieren. Wenn du wenige oder gar keine Klicks erhältst, dann kann es passieren, dass Google diese nicht mehr ausliefert, weil für den Nutzer die Relevanz nicht gegeben ist. In diesem Fall solltest du dir auch nochmal ansehen, ob und welche Anzeigen deine Mitbewerber bei Google schalten.
Video zum Thema Google Ads keine Impressionen
Fazit bei keinen Impressionen auf Google Ads
Wir sind jetzt die häufigsten Gründe durchgegangen. Ich hoffe, einer der Punkte hat dir geholfen. Oft ist es nur ein kleiner Fehler, der die gesamte Kampagne aufhält. Wenn du immer noch nicht weiter kommst und einen Experten dein Google Ads Konto prüfen lassen willst, dann bin ich gerne zur Stelle. Wende dich einfach direkt an mich. Bei Fragen hinterlasse gerne einen Kommentar. Hier noch mein Video zum Thema:
0 Kommentare