Du willst bei der Google Search ConsoleDie Google Search Console ist ein Werkzeug für Webmaster, bereitgestellt von Google selbst, um die Performance und Optimierungsmaßnahmen deiner Webseite zu überwachen. Du kannst zum Beispiel die Indexierung deiner Seiten prüfen und ggf. beantragen, Problem-behaftete URLs finden und vieles mehr. Mehr eine Property entfernen? Dann bist du hier genau richtig. In meiner Kurzanleitung zeige ich dir, wie einfach das geht.
Inhalte
Google Search Console – was ist das?
Wenn du die Property entfernen möchtest, dann weißt du wahrscheinlich schon, was man mit der Search Console macht. Aber für alle Anfänger fasse ich nochmal kurz die Grundfunktionen zusammen. Mit der Search Console kann man die technischen Eigenschaften der eigenen WebseiteEine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite. Eine Webseite liegt in überwachen. Es wird dir genau angezeigt, wo es technisches Verbesserungspotenzial gibt. Aber dieses starke Werkzeug kann noch viel mehr. Zum einen kannst du hier die IndexierungUnter der Indexierung versteht man das Aufnehmen von Informationen in einen Index. In diesem Index können dann die Inhalte nach spezifischen Merkmalen aufbereitet werden. Beispielsweise der Zuordnung von Schlagworten. Der Index beschleunigt das Auffinden von Inhalten, ähnlich einem Bücherindex. A Mehr von Webseiten beantragen, aber auch die Leistung der einzelnen Seiten und Keywords ansehen. So bekommst du auch ohne teure Tools reichlich detaillierte Daten. Das waren natürlich nur die Hauptfunktionen. Wenn du alle Möglichkeiten kennenlernen möchtest, dann empfehle ich die den Blogbeitrag: Google Search Console Funktionen. Wer zu faul zum Lesen ist, kann sich folgendes Video ansehen:
Google Search Console Property entfernen
So legen wir los. Du befindest dich im Hauptmenü der Search Console:
Hier gehst du links unten auf Einstellungen:
Nun siehst du unten im Menü bereits den untersten Punkt „Property entfernen“. Hier klickst du einfach drauf und es erscheint folgende Meldung:
Nun bestätigst du nochmal, dass du die Property entfernen möchtest und du hast die Property erfolgreich entfernt. Was passiert hier? Wenn du Inhaber der Property bist, dann wird die Property gelöscht. Wenn du kein Inhaber bist, dann verschwindet die Property lediglich aus deinem Konto.
Natürlich habe ich auch hierzu eine Videoanleitung:
Google Search Console einrichten
So jetzt weißt du, wie man die Property entfernen kann. Vielleicht interessiert dich auch, wie du die Google Search Console einrichten kannst. Dazu gibt es viele unterschiedliche Wege. Es reicht aber vollkommen aus eine der Möglichkeiten zu wählen, damit du der bestätigte Inhaber einer DomainEine Domain ist im Grunde der Name eines Teilbereichs im Internet, also zum Beispiel einer Webseite. Es ist ein alphanumerischer Code, also eine Zusammensetzung von Buchstaben, der möglichst logisch ist, um die Findung für den Menschen leichter zu machen. Über den Namen, also die Domain, lassen s wirst. Hier findest du die komplette Anleitung:
Wenn du irgendwelche Fragen hast, dann hinterlasse mir einfach einen Kommentar und ich antworte dir so schnell wie möglich. Sollte eine Anleitung mal nicht mehr aktuell sein, dann gib mir bitte umgehend Bescheid, damit ich sie überarbeiten kann.
Hallo,
seit Installation und Einrichtung der google search console ist plötzlich die Homepage nicht mehr erreichbar.
Haben Sie eine Idee ob dies an einer Einstellung liegen kann.
Danke vorab
Gruß
Holger Burkhardt
Hallo Herr Burkhardt,
ehrlich gesagt, habe ich das noch nicht erlebt. Ich denke auch, dass das Problem woanders liegt. Die Fehlermeldung auf Ihrer Webseite zeigt an, dass Sie zu viele Weiterleitungen setzen.
Da die Seite nicht online ist, können wir auch so nichts weiter prüfen.
Gerne können Sie sich bei unserem Entwickler oder mir melden.
Herzliche Grüße
Steffen Rust