Ausgeschrieben Cost-per-Mille (CPM), auch Tausenderkontaktpreis (TKP) oder auf Englisch „thousand advertisement impressions“ genannt, ist eine Form der Abrechnung für bezahlte Werbung. Andere Formen der Kostengestaltung sind das CPC und CPO. Diese Kostenmodelle können aber auch durchaus Informationen über die Effektivität der Werbung liefern. Bei der CPM handelt es sich um eine Abrechnung, bei der man für 1.000 Impressionen, also reine Views, einen bestimmten Betrag zahlt. Ob der User hier auch wirklich klickt, spielt dabei erstmal keine Rolle, deshalb ist eine hohe CTR (Click-through-Rate) besonders wichtig, wenn man auf ein CPM-Modell setzt.

Die CTR gibt das Verhältnis von Klickzahlen auf Werbeanzeigen zu den Impressionen.  Dementsprechend schwierig gestaltet sich die Auswertung von gesammelten Daten, da die Qualität der Impressionen zunächst nicht berücksichtigt wird. Bei dem Content handelt es sich sowohl um Text- als auch Imageanzeigen.