Der Begriff Verweildauer ist mehrdeutig, da er nicht nur im Internet, sondern auch im Gesundheitswesen genutzt wird. Im Gesundheitswesen ist die Verweildauer ein Messwert für die Anzahl an Tagen, die der Patient durchschnittlich im Krankenhaus behandelt wurde. Im Internet und Online Marketing ist die Verweildauer die Zeit, welche ein Nutzer eine bestimmte Webseite besucht hat. Die Verweildauer kann auch als Aufenthaltszeit, Besuchsdauer oder Visit Duration bezeichnet werden.

Der Messwert wird im Online Marketing genutzt, um das Nutzerverhalten auf Webseiten auszuwerten. Dabei kann die Verweildauer zur Messung entweder für die einzelne URL oder für die gesamte Webseite zugrunde gelegt werden. Die Verweildauer ist ein guter Indikator für das Interesse des Nutzers. Genau aus diesem Grund werden diese Nutzersignale auch von Google zur Bewertung der Qualität einer Webseite herangezogen. Eine lange Verweildauer wird in der Regel als positives Indiz gewertet, aber kann auch negative Ursachen haben wie eine schlechte Usability. Die Messung der Verweildauer kann unter Umständen sehr ungenau sein, da der Aufenthalt auf der Webseite nicht zwangsläufig aussagt, dass der Nutzer noch mit der Webseite interagiert.