Der Begriff transaktional bezieht sich im Onlinemarketing auf die Suchintention eines Nutzers. Die Suchintention lässt sich in unterschiedliche Arten und Kategorien einteilen. Eine dieser Kategorien ist die transaktionale Suchintention. Damit werden Suchanfragen beschrieben, bei denen der Nutzer etwas tun möchte (siehe DO-Intention). Im E-Commerce kann das beispielsweise der Kauf eines Produktes sein. Wenn bereits das Keyword die Intention einer Kaufabsicht ableiten kann, macht es den Suchbegriff besonders begehrt und spannend für die jeweiligen Online-Anbieter der Produkte. Google ist in der Lage, durch Daten des Nutzerverhaltens diese Absichten zu erkennen und schaltet dementsprechend Werbung oder bietet eine andere Lösung, um die Suchintention zu befriedigen.