Allgemein meint man mit Traffic ( z. Dt. Verkehr) Datenverkehr jeglicher Art. Im Onlinemarketing ist dabei die Besucherzahl einer Website gemeint. Somit bedeuten mehr Zugriffe auf eine Seite auch mehr Traffic. Für das Marketing ist er ausgesprochen wichtig, da er eines der Ranking-Kriterien von Google ist. Im Regelfall geht der Bot davon aus, dass wenn eine Seite häufig geklickt wird, also viel Traffic hat, auch qualitativ hochwertig ist. Diese Kennzahl misst in erster Linie nur die reine Anzahl der Besucher und ist erstmal recht nichtssagend, denn weder Conversion noch andere Eigenschaften werden hier mit einbezogen. Deshalb sollte der Traffic auch auf jeden Fall der Zielgruppe entsprechen.

Analyse des Traffics

Die Auswertung kann man mit diversen Tools wie z. B. Google Analytics durchführen. Solche Daten auszuwerten ist wichtig, damit Advertiser die Werbeschaltung präziser steuern, Publisher die Gage besser einschätzen können und Betreiber einer Website ihre User besser verstehen. Um eine genauere Angabe über die User zu machen, kann man verschiedene Merkmale des Traffics auswerten. Dazu gehören:

  • Anzahl der Besuche
  • Anzahl der Erstbesuche
  • Herkunft (Organisch oder über Werbemittel)
  • Länge der Besuche
  • Verweildauer auf einzelnen Unterseiten
  • Ermittlung der Stoßzeiten
  • Click Path

Um ein noch genaueres Bild zu bekommen, unterscheidet man weitergehend zwischen Visit und Page Impression.

Visit

Der Visit ist ein Aufruf einer Website durch eine Person. Anhand der ID wird diese Person ermittelt und somit zum Unique User. Der Visit wird nicht bei jedem Klick auf eine Unterseite erneut gewertet. Er gilt erst als beendet, wenn a) die Seite verlassen wird oder b) mehr als 30 Minuten ohne weitere Bewegung vergehen. Anhand des Visits lässt sich der Click Path eines Users besonders gut ablesen.

Page Impression

Auch Page View genannt oder mit PI abgekürzt wird jeder Aufruf einer Seite genannt. Sowohl die Domain als auch dazugehörige Unterseiten werden gewertet. Zu beachten ist, dass einzelne Frames und Bilder sowie Grafiken keine Beachtung finden. Anhand der Page Impression kann man effektive Werbemaßnahmen abschätzen.

Qualität des Traffics

Damit der Traffic auch aussagefähig bleibt, kommt es auf die Qualität an, denn nicht jeder Visit oder jede Page Impression bietet auch einen Mehrwert. Insbesondere die Conversion-Rate ist ein wichtiger Faktor. Der Reffer-Spam ist hier gesondert zu benennen. Diese Art von Spam entsteht durch künstlich erzeugte Aufrufe und wird in Analysetools mit „Referral“ gekennzeichnet. Verhindern kann man diesen mit einem Hostname-filter.

Traffic erhöhen

Traffic bedeute im Regelfall ein höheres Ranking in der Suchmaschine und das man grundsätzlich den User auf sich aufmerksam macht. Daher ist es wichtig diesen auch zu erhöhen. Die wohl wichtigsten Handwerkzeuge sind guter Content und das richtige SEO. Eine gute Mischung sollte auch mehr User auf die eigene Seite locken. Will man einen Schritt weiter gehen kann man sich Traffic auch kaufen, über sogenannten Paid-Traffic.