Das Sitelinks-Suchfeld ermöglicht es, Benutzern in der Googlesuche direkt auf deiner Webseite oder deiner App Suchanfragen zu stellen. Hierbei liefert Google Echtzeitvorschläge und einige weitere Funktionen. Google blendet dieses Suchfeld ohne dein Zutun als Webseitenbetreiber ein. Du hast die Möglichkeit, über strukturierte Daten, also Markups, die Erscheinung im Aussehen zu beeinflussen. Du gewinnst aber durch strukturierte Daten keinen Einfluss darauf, ob das Suchfeld angezeigt wird oder nicht. Diese Markups vom Typ WebSite helfen Google lediglich dabei, deine Daten genauer zu verstehen. Ein häufiger Kritikpunkt von Marketern ist, dass diese Sitelinks-Suchfelder trotz strukturierter Daten selten angezeigt werden. In der Google Search Console kannst du im Menüpunkt Übersicht -> Verbesserungen einsehen, wie viele gültige Sitelinks-Suchfelder existieren und ob es Probleme hierbei gibt.