Der Statuscode, eigentlich korrekterweise als HTTP-Statuscode bezeichnet, ist die Antwort eines Servers auf eine HTTP-Anfrage. Wenn der Nutzer mit dem Browser eine Webseite besucht, dann liefert der Server dem Browser einen Statuscode zurück. Dadurch erfährt der Browser, ob die Anfrage erfolgreich war oder fehlgeschlagen ist. Der Laie kommt eigentlich eher selten mit den Statuscodes in Berührung, wobei einen wahrscheinlich jeder kennt, die 404 Fehlerseite. Hierbei wird durch den Statuscode 404 mitgeteilt, dass die gewünschte Seite nicht gefunden wurde. Es gibt sehr viele Statuscodes, hierbei reichen die Nummern von 100 bis 511. Die bekanntesten Statusmeldungen sind:

  • 301 – dauerhafte Weiterleitung
  • 302 – vorübergehende Weiterleitung
  • 400 – fehlerhafte Anfrage
  • 403 – fehlende Zugriffsberechtigung
  • 404 – Seite nicht gefunden