Eine Backlinkanalyse ist nicht nur für den Linkaufbau interessant, sondern auch, um zu sehen, ob ggf. schädliche Links auf die eigene WebseiteEine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite. Eine Webseite liegt in verweisen und die Webseite dadurch im RankingDas Ranking beschreibt eine Rangfolge oder einen Rang in der SEO bezogen auf die Position in den Suchergebnissen. Das beste Ranking ist demnach die erste unbezahlte Position. Die Position ist abhängig von vielen Faktoren. Wenn man anhand der Rankings zu den unterschiedlichen Keywords und deren Such Mehr leidet oder vielleicht sogar eine Strafe erhalten hat. Bei einer Backlinkanalyse guckt man sich an, woher der jeweilige BacklinkEin Backlink ist ein Link aus einer externen Quelle, der zur gewünschten Webseite führt. Auf Deutsch übersetzt könnte man ihn als Rückverweis verstehen. Backlinks sind ein wesentlicher Rankingfaktor, welche direkt die Linkpopularität beeinflussen. Hierdurch kann mit den richtigen Backlinks ein Mehr stammt, also von welcher Webseite und in welchem Kontext verlinkt eine externe Webseite auf die eigene Seite. Gezielter Linkaufbau entspricht nicht den Webmaster-Regeln und kann enorme Strafen hervorrufen. So kann die eigene Webseite beispielsweise aus den Suchergebnissen verbannt werden. Aber nicht nur das eigene Linkprofil kann in der Backlinkanalyse betrachtet werden, sondern auch Konkurrenten. So findet man vermeintlich wertvolle Linkquellen, um eigene Links aufzubauen.