App Marketing steht für die Vermarktung einer App. Ziel im App Marketing ist es eine App durch hohe Downloadzahlen so bekannt wie möglich zu machen und über Abos, Käufe oder Werbung einen möglichst großen Umsatz zu machen. Damit dieses Vorhaben gelingt, ist die ASO App Store Optimization notwendig.

Um große Streuverluste zu verhindern, sollten die speziellen Zielgruppen segmentiert werden. Dadurch lässt sich sicherstellen, dass besonders relevante Nutzer erreicht werden. Dabei gibt es viele Möglichkeiten. Neben dem App-Store lässt sich eine App auch auf anderen Webseiten, über Newsletter und Social Media Marketing zu bewerben. Dabei sollte man besonders die Werbung für Mobilgeräte forcieren.

Neben der Bekanntheit und den Downloadzahlen ist auch die Engagementrate besonders wichtig. Wie oft wird eine App verwendet, also wie hoch ist die Wiederkehrrate und wie lange wird die App genutzt. Diese Werte sind besonders wichtig, wenn sich eine App über die Werbung finanziert. Die meisten Apps finden sehr schnell keine Verwendung mehr und auch wenn sie nicht deinstalliert werden, so werden sie zumindest nicht mehr genutzt.

Um den Nutzer zu mehr Engagement zu bewegen gibt es diverse Möglichkeiten:

  • Angebote, um den Nutzer zu binden
  • Push-Nachrichten für mehr Interaktion
  • Usability für ein angenehmes Nutzererlebnis
  • Personalisierung durch persönliche und direkte Ansprache
  • Anpassung der App an die Nutzergruppe durch A/B-Tests