Ein Ad Network ist ein Netzwerk, in der Regel in Form von einer Plattform, welches Werbetreibende, also Advertiser und Publisher, also beispielsweise Webseitenbetreiber zusammenbringt. Publisher bieten auf ihren Webseiten, ihrem TV-Sender oder in ihrer Zeitschrift freie Werbeflächen an, welche für Werbetreibende interessant sind.

Ein Ad-Network kann für alle möglichen öffentlichen Medien Werbeplätze vermitteln. Im Offlinebereich sind das Printmedien und TV-Plätze. Online sind es häufig Webseiten wie Blogs, Foren oder auch Seiten in den sozialen Medien. Das wohl bekannteste Beispiel für ein Ad Network im Online-Marketing ist Google Ads.

Wenn ein Werbeplatz über das Ad Network vermittelt wurde, dann wird die Werbeanzeige vom Ad Server an den Nutzer ausgeliefert. Grundsätzlich unterteilt man in drei Arten von Werbenetzwerken:

  • Vertikales Netzwerk: Dies ist das transparenteste Modell für Werbetreibende. Sie können hierbei auswählen, an welchen Orten die Werbung geschaltet wird.
  • Blindes Netzwerk: Meistens sind hier die Preise der Werbung deutlich günstiger. Dafür ist durch die fehlende Transparenz auch die Qualität der Werbeplätze deutlich schlechter.
  • Gezieltes Netzwerk: Hierbei wird in der Regel gezielt auf ein bestimmtes Verhalten oder einen Zusammenhang die Werbung geschaltet.