Versteckte Inhalte sind auch als Hidden Content bekannt und in der Regel ein Versuch der Manipulation der Suchergebnisse. Dabei werden Inhalte für den Nutzer versteckt, aber der Suchmaschine angezeigt. Früher war es gängige Praxis, Inhalte wie verborgene Links oder versteckte Texte in die Webseite einzubetten, um der Suchmaschine zu suggerieren, dass sie relevant für die Suchanfragen und den Nutzer sei.

Da Google inzwischen jeden dieser Betrugsversuche erkennt, ist es sinnlos und schädlich, solche Black Hat SEO Praktiken anzuwenden. Dazu zählen:

  • Schrift unsichtbar machen, durch Schriftgröße, Schriftfarbe oder CSS
  • Texte hinter Bilder zu verbergen
  • unsichtbare oder schwer sichtbare Links

Folgende Arten von versteckten Inhalten sind zulässig:

  • ausklappbarer Text (sofern für den Nutzer erkennbar)
  • Meta- und Alt-Texte bei Bildern
  • Mouse Over Texte