Seeding hat was mit Marketing zu tun, auch wenn die Übersetzung aus dem Englischen „säen“ bedeutet. Im Grunde wird hier der eigene Content im Internet gesät. Dazu wird hochwertiger Content erstellt und anschließend über diverse Kanäle gestreut. Das erfolgt nicht nur über die Möglichkeiten der eigenen Webseite, sondern auch über Social Media Accounts, Influencer, andere Blogger und Webseiten.

Ziele beim Seeding können unterschiedlich sein. zum einen erhofft man sich natürlich die Steigerung der eigenen Bekanntheit, zum anderen kann Seeding auch genutzt werden, um gezielt Traffic aufzubauen, Klick- und Nutzersignale zu bekommen oder sogar Backlinks zur eigenen Seite zu erhalten. Wobei man in Bezug auf Linkaufbau vorsichtig sein sollte, da man hierbei nie weiß, wie hoch die Qualität der verlinkenden Seiten ist. Quasi eine Wundertüte.