Das Alt-Tag wird in der Suchmaschinenoptimierung genutzt, um der Suchmaschine zu beschreiben, was auf einem Bild zu sehen ist. Dadurch kann man Bilder relevant für bestimmte Suchbegriffe machen, aber auch Texte durch passende Bilder relevanter machen. Ein Betrug funktioniert hierbei nicht, sondern schadet einem eher. Von Keyword-Stuffing sollte man auch absehen. Denn Google hat die Möglichkeit anhand von Nutzersignalen in der Google Bildersuche zu testen, wie relevant und gut ein Bild tatsächlich ist.

Ursprünglich war das Alt-Tag für das Barrierefreie Internet vorgesehen. Im Grunde können sich hier beispielsweise Menschen mit Sehbehinderung den Text anstelle der Betrachtung des Bildes vorlesen lassen. Genauso sieht man diesen Text als Information, falls ein Bild nicht geladen werden kann. Mehr Informationen zum Alt-Tag bekommst du in meinem Beitrag Bilder SEO.