WHOIS ist ein Protokoll, um Informationen zu Internet-Domains und deren IP-Adressen abzurufen. Früher konnte man hierdurch auch den Eigentümer der Domain herausfinden. In Deutschland ist die Registrierungsstelle für .de-Domains die DENIC. Hier können entsprechende Abfragen gestellt werden.

Datenschutz Whois DENIC

Seit Ende der 2000er-Jahre können Domain-Inhaber über eine normale Whois-Abfrage nicht mehr abgefragt werden. Seitdem war es notwendig, diese Abfrage direkt bei der DENIC zu tätigen. Dies wurde häufig automatisiert genutzt, sodass im Jahr 2009 die Abfrage durch ein Captcha geschützt wurde. Im Zuge der Datenschutzverordnung im Jahr 2018, können für andere Personen bis auf den Besitzer selber keine Informationen mehr über den Besitzer abgefragt werden. Als dritte Person können diese Daten nur in Fällen von nachweislichen Rechtsstreitigkeiten oder als Behörde abgerufen werden.

Folgende Daten bekommt man bei einer DENIC Whois-Abfrage noch:

  • ob die Domain registriert ist
  • wann die letzte Aktualisierung der Registrierung war
  • den Nameserver als technische Daten
  • eine Kontaktaufnahme via Weiterleitung

Wenn du der Inhaber bist, dann kannst du per E-Mail die hinterlegten Daten anfordern, dazu musst du deine Postleitzahl oder die registrierte E-Mail-Adresse eingeben.