Die Abkürzung URL steht für „Uniform Resource Locator“ und wird in der Regel als Webadresse oder Internetadresse bezeichnet. Durch Eingabe der URL kannst du auf Inhalte im Internet zugreifen. Durch diese Adresse ist dein Computer in der Lage, mit dem Server einer Webseite zu kommunizieren. Dieser Server und seine Inhalte sind eigentlich über eine IP-Adresse erreichbar, welche aus einer langen Zahlenfolge besteht. Da sich kein Mensch diese IP-Adressen leicht merken kann, wurden 1994 URLs erfunden, welche sich leicht merken lassen.

Eine URL besteht aus folgenden Elementen:

  • Protokoll
  • Domainname
  • Dateipfad

Hier am Beispiel meiner Seite: „https://www.steffen-rust.de/leistungen/

In der Suchmaschinenoptimierung ist es von entscheidender Bedeutung, die richtige URL-Struktur zu wählen.