PHP ist eine Programmiersprache und stand ursprünglich für „Personal Home Page Tool“. Heute handelt es sich um ein rekursives Akronym und steht für „Hypertext Preprocessor“. Die Syntax ist an C und Perl angelehnt. Das überwiegende Einsatzgebiet ist die Erstellung dynamischer Webseiten, aber auch Anwendungen. PHP ist immer noch sehr beliebt, obwohl der Trend zu JavaScriptJavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, welche es ermöglicht, Webseiten dynamisch zu machen. Die Skriptsprache wurde 1995 entwickelt, um die Möglichkeiten von HTML und CSS zu erweitern. Dafür wird sie auch heute noch genutzt, doch kann sie inzwischen viel mehr. Während sie anfangs lediglich geht. Dennoch erfreut sich PHP als freie Software und mit einer breiten Datenbankunterstützung an einer großen Nutzergruppe. Die meisten bekannten Webseiten und Onlineshops arbeiten mit PHP, darunter auch das beliebte CMSEin Content Management System, kurz CMS ist eine Software, die die Erstellung, Verwaltung und Darstellung von Inhalten ermöglicht. Häufig nutzt man CMS für Webseiten, aber auch Online-Shops funktionieren mit einem solchen System. Ein großer Vorteil der wörtlich übersetzten Inhalts-Verwaltungs- Mehr „WordPress“.