Das Meta-Tag „noindex“ teilt der Suchmaschine mit, dass eine bestimmte URLDie Abkürzung URL steht für "Uniform Resource Locator" und wird in der Regel als Webadresse oder Internetadresse bezeichnet. Durch Eingabe der URL kannst du auf Inhalte im Internet zugreifen. Durch diese Adresse ist dein Computer in der Lage, mit dem Server einer Webseite zu kommunizieren. Dieser oder WebseiteEine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite. Eine Webseite liegt in nicht indexiert werden darf. Hieran halten sich die großen Suchmaschinen-Anbieter. Dadurch können Webseitenbetreiber bestimmen, welche Webseiten nicht in den IndexIndex bedeutet aus dem lateinischen übersetzt so viel wie „Verzeichnis“. Es kann sich zum einen hierbei um ein Register handeln, welches man auch als Stichwortverzeichnis kennt, zum anderen aber auch wie beispielsweise bei Suchmaschinen um ein Datenbankverzeichnis, welches über Suchanfragen ab Mehr der Suchmaschine geraten dürfen. Zusätzliche Anweisungen für die Suchmaschine sind „follow“ und „nofollow“. Gerade in der SEOSEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Suchmaschinenoptimierung. SEO ist eine Möglichkeit, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern. Hierbei werden unterschiedliche Optimierungen durchgeführt, welche man in Onpage-SEO und Offpage-S Mehr ist Bestimmen der zu indexierenden Seiten besonders wichtig. Weiterführende Informationen erhältst du im Beitrag Crawling und Indexierung.