In der SEOSEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimization. Auf Deutsch übersetzt bedeutet das Suchmaschinenoptimierung. SEO ist eine Möglichkeit, um die Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu verbessern. Hierbei werden unterschiedliche Optimierungen durchgeführt, welche man in Onpage-SEO und Offpage-S Mehr trifft man häufig auf den Begriff Markup. Das beschreibt eine Textauszeichnung, welche es einem ermöglicht im Quellcode der WebseiteEine Webseite ist eine Seite im World Wide Web. Diese kann aus einer Einzelseite (Onepager) oder mehreren Unterseiten bestehen. Als Synonym kennt man auch die Begriffe Internetseite, Webpage, Website, Webpräsenz, Webauftritt, Internetpräsenz, Homepage oder einfach nur Seite. Eine Webseite liegt in der Suchmaschine zusätzliche Informationen bereitzustellen. Dadurch können Daten ganz einfach strukturiert werden und machen es den Suchmaschinen nicht nur einfach die Daten zu erkennen, auszuwerten, sondern bieten auch den großen Vorteil, dass diese Daten in den Suchergebnissen in Form von Rich SnippetsRich Snippets sind eine Erweiterung zu den normalen Snippets, welche von Suchmaschinen in Form von Sternen, Textausschnitten oder Bildern ausgespielt werden können. Über strukturierte Daten werden von einer Webseite im Quellcode bestimmte Informationen übergeben. Das können Bilder, Preisangaben, Mehr wiedergegeben werden können. Dabei werden Tags genutzt, welche in der Markup-Language (Auszeichnungssprache) vorgegeben sind. Ein beliebtes Rich SnippetRich Snippets werden auf der SERP angezeigt. Sie enthalten Informationen, die so nicht in der Meta Description stehen. Stattdessen sind es zusätzliche Markups, die im Quellcode hinterlegt sind. Offiziell sind Rich Snippets keine Rankingfaktoren. Aufgrund der größeren Informationsmenge auf der SER Mehr ist beispielsweise das Anzeigen von Bewertungen in Form von Sternen. Aber auch das Datum, ein Autor und viele andere Darstellungen sind möglich. Eine umfassende Anleitung und alle möglich Strukturierungen findet man auf schema.org.