Mit Eye Tracking, alternative Schreibweisen auch Eye-Tracking oder Eyetracking, lässt sich aufzeichnen, wie die User Experience auf einer Webseite ist. Man kann prüfen, ob man die wichtigsten Funktionen schnell findet. Außerdem lässt sich feststellen, welche Elemente auf der Webseite Aufmerksamkeit auf sich ziehen und welche man eher ignoriert.

Wer nicht selbst solche Studien an der eigenen Webseite durchführen kann oder will, kann sich Heatmaps von Beispielen ansehen, um Schlüsse für die eigene Seite zu ziehen. Je besser die User Experience, desto bessere Signale erhält die Suchmaschine, was zu einem besseren Ranking führt.