Der sogenannte Deep Crawl ist der Vorgang, bei dem der Crawler einer Suchmaschine die Unterseiten einer Webseite durcharbeitet, um diese eigenständig indexieren zu können. Dafür verfolgt er Deep Links und dringt so tief wie möglich in die Webseite ein, um möglichst keine Unterseite zu „übersehen“. Wenn alle Unterseiten indexiert sind, können diese alle unabhängig von der Startseite ranken, sodass man ein breiteres Feld an Keywords und Themenbereichen abdecken kann, beispielsweise mit einem Blog.

Die Häufigkeit eines solchen Crawls hängt von der Signifikanz der Webseite ab. Ist die Webseite wichtig und wird oft aktualisiert, prüft der Crawler sie häufiger.