Ein sogenannter Datenfeed enthält strukturierte Daten. Man nutzt sie, um diese Daten von einem Server zu einem Client zu übertragen, zum Beispiel im Fall von Shoppinganzeigen von Google AdsGoogle Ads ist die Werbeplattform von Google. Werbetreibende können hier Anzeigen verschiedener Formate schalten, die dann auf den SERPs der Suchmaschine auftauchen. Der große Vorteil der Google Ads (bis 2018 noch Google AdWords) ist, dass man bestimmte Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk ausspie Mehr. Dabei speist der Feed die Anzeigen mit den Informationen über das Sortiment.