Das Canonical Tag oder die kanonische URL hilft dabei, die eigene Webseite nicht durch doppelte Inhalte zu belasten. Grundsätzlich sollte jede URL einer Webseite einzigartige Inhalte bieten, da sich ansonsten der Wert der Webseite verschlechtert oder sogar seitens der Suchmaschine abgestraft werden kann.

In manchen Fällen möchte man dennoch den gleichen Inhalt auf einer weiteren Seite darstellen. Hier kommt das Canonical Tag ins Spiel. Dieses verweist auf die URL, welche ursprünglich den Inhalt bereitstellt. So wird schädlicher Duplicate Content (DC) vermieden.