Beim sogenannten Bid Management handelt es sich um eine Gebotsverwaltung für Online-WerbungOnline-Werbung ist die Verwendung von Online-Marketing-Tools, um ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu bewerben. Es kann sich hierbei um Bannerwerbung, Suchmaschinenwerbung, Social Media-Werbung, E-Mail-Marketing, Video-Werbung und vieles mehr handeln. Online-Werbung ist ein sehr Mehr. Bid Management Tools sind Plattformen (auch Bid Optimisation Platforms), welche die Gebotsstrategie für Werbekampagnen automatisieren. Das neuerdings wohl bekannteste Tool ist die smarte Kampagne von Google. Natürlich gilt Bid Management nicht nur für Werbung bei Google AdsGoogle Ads ist die Werbeplattform von Google. Werbetreibende können hier Anzeigen verschiedener Formate schalten, die dann auf den SERPs der Suchmaschine auftauchen. Der große Vorteil der Google Ads (bis 2018 noch Google AdWords) ist, dass man bestimmte Anzeigen im gesamten Google-Netzwerk ausspie Mehr. Inzwischen gibt es auch namhafte Tools für beispielsweise Werbung bei Amazon. Neben diesem Kerngebiet wird der Begriff auch für die Automatisierung von Geboten im Anzeigenmarkt genutzt. Hinter jeder Automatisierung steckt ein ausgeklügelter AlgorithmusDer Begriff Algorithmus taucht überwiegend in der Mathematik und der Informatik auf. Ein Algorithmus ist eine Vorgehensweise, um ein Problem oder eine Klasse von Problemen zu lösen. Der eigentliche Algorithmus besteht dabei aus endlich vielen eindeutig definierten Einzelschritten. Dabei kann er so Mehr. Während dieser früher noch manuell erstellten Regeln folgte, so wird der Bereich immer weiter von künstlicher Intelligenz übernommen.