Ad Hijacking ist das betrügerische Entführen von Werbeanzeigen. Hierbei wird die Werbeanzeige einer Marke kopiert und ein eigener Link platziert. Der Nutzer hat keine Chance zu erkennen, dass es sich nicht um eine Werbung der jeweiligen Marke handelt. Nach dem Anklicken landet der Nutzer auf einer Webseite mit Weiterleitung zur Markenseite. Hintergrund für das Entführen ist das Erwirtschaften von Provisionszahlungen.

Das Ad Hijacking ist grundsätzlich nicht erlaubt. Häufig beobachtet man dieses Vorgehen im Bereich des Affiliate Marketings. Damit die Werbeanzeige des Betrügers den Traffic der Nutzer bekommt, überbietet diese die Werbung der eigentlichen Webseite. Damit Ad Hijacking funktioniert, dürfen die Werbekosten nicht höher sein, als die erwirtschafteten Provisionszahlungen. Auch wenn die betroffenen Marken weiterhin Umsatz machen, so kann hierbei schnell ein Imageschaden entstehen und darüber hinaus schmälert es die eigenen Einnahmen über die Suchmaschinenwerbung.