Ein Verzeichnis kann auch als Register, Katalog, Ordner oder Auflistung bezeichnet werden. Hier werden Informationen in einer Liste mit einer definierten Sortierung aufgeführt. Die typische Standardsortierung ist alphabetisch. Bereits im Mittelalter wurden Verzeichnisse in der Verwaltung genutzt. Aber auch heute sind Verzeichnisse immer noch nicht wegzudenken. Gute Beispiele für ein Verzeichnis sind:

  • Telefonbuch
  • Handelsregister
  • Literaturverzeichnis
  • Stichwortverzeichnis
  • Webkatalog
  • Index

Im Internet gibt es oft Webverzeichnisse, welche eine Sammlung von Internetadressen bereitstellen. Aber auch Suchmaschinen arbeiten mit einem Index, um auf bestimmte Suchergebnisse durch Keywords zurückzugreifen.