Mit einer Persona kann man die Größe und Komplexität einer Zielgruppe vereinfachen, um das Marketing und die eigenen Produkte noch genauer auf die Bedürfnisse einzelner Kundengruppen anzupassen. Während eine Zielgruppe in der Regel einen großen Personenkreis ausmacht (Beispiel: Geschlecht: Weiblich, Alter: 30-40 Jahre, Ort: Deutschland), kann man eine Persona deutlich feiner justieren.

Hierbei wird nicht eine große Gruppe gewählt, sondern ein echter Mensch erfunden. Im Grunde erfindet man seinen idealen Kunden. Ist diese fiktive Person erstellt, wird das jeweilige Produkt oder die Werbekampagne ganz genau daran ausgerichtet. Je genauer man die Person definiert, desto leichter fallen später die Entscheidungen, da die Person diese quasi vorgibt. Die Persona repräsentiert hierbei als Vertreter das Zielgruppen-Segment.