Die Google Sandbox soll ein Filter sein, der junge Seiten, die für Googles Geschmack zu schnell oder stark optimiert wurden, abstraft und aus dem Index verschwinden lässt. Google selbst schweigt zu der Existenz eines solchen Filters, insofern kann man nicht sicher sein, ob es ihn tatsächlich gibt.

Die Theorie um diesen Filter besagt, dass der Name Sandbox wegen einer Sandkasten-Metapher aufkam. So schickt Google laut diese Interpretation neue Seiten in den metaphorischen Sandkasten zum Spielen, bis sie sich als wertvolle Seiten bewiesen haben. Sollten sie das nicht schaffen, verschwinden sie für, je nach Quelle, drei bis zwölf Monate aus dem Index.