Beim Double Opt-InDer Begriff Opt-in stammt vom englischen Wort "to opt" (sich für etwas entscheiden) und beschreibt die Zustimmung eines Nutzers bzw. Verbrauchers zu einer bestimmten Handlung. In der Regel kommt wird der Begriff im Online-Marketing oder der Werbung verwendet. Beispielsweise wenn die Zustimmung zur handelt es sich um ein Anmeldeverfahren für NewsletterEin Newsletter ist eine E-Mail-Nachricht, die regelmäßig an Abonnenten versendet wird, um sie über Neuigkeiten, Angebote und vieles mehr zu informieren. Newsletter können von Unternehmen, Organisationen oder Einzelpersonen verwendet werden, um ihre Zielgruppe zu erreichen und diese auf dem Laufe Mehr. Hierbei landet eine Neuanmeldung nicht sofort auf der Mailingliste, sondern muss der Anmeldung über einen Bestätigungslink zustimmen. So vermeidet man, dass es Anmeldungen von Leuten gibt, die sich nach wenigen Mails wieder abmelden oder die Newsletter in den Spam-Ordner verschieben.