Der Begriff Big Data wird allgemein in der Wirtschaft für eine große Menge an Daten verwendet. Das kann in den unterschiedlichsten Bereichen der Fall sein, wie beispielsweise im Gesundheitswesen, der Finanzindustrie oder auch in der Energiewirtschaft. Halt über all, wo durch Informationssysteme große Mengen an Daten anfallen. Diese Daten werden gespeichert, verarbeitet und analysiert. Durch die Speicherung dieser großen Menge an Daten sind nicht nur neue Herausforderungen entstanden, sondern auch ungeahnte Möglichkeiten. Die Wirtschaft hat natürlich einen großen Nutzen von der Sammlung und Auswertung der Daten. Während mit der Datenanalyse viele positive und fortschrittliche Möglichkeiten entstehen, bürgt die Sammlung großer Datenmengen natürlich auch Risiken, insbesondere beim Missbrauch dieser Daten.