Im Gegensatz zum B2B-Marketing richtet sich beim B2C-Marketing die Botschaft an Endkunden, also nicht Gewerbetreibende. Die Abkürzung B2C steht für Business-to-Customer. Häufig sind die Werbemöglichkeiten im B2B deutlich eingeschränkter als beim B2C-Marketing, weil die Zielgruppe kleiner und schwerer zu erreichen ist. Hierbei gilt es die passenden Werbekanäle zu finden. Häufig finden hier andere Werbeformate Anwendung, als im B2C-Bereich. Gerade bei der Online-Werbung gilt es an den richtigen Stellen Werbung zu schalten und passende Keywords zu finden, welche einen zu großen Streueffekt vermeiden.