Die Abkürzung B2B steht für Business-to-Business. Beim B2B-Marketing handelt es sich also um jegliches Marketing, welches Geschäftskunden anspricht. Im Gegensatz zum B2B-Marketing, welches Geschäftsleute, Firmen und Selbstständige ansprechen soll, richtet sich das B2C-Marketing an den privaten Endverbraucher. In der Regel ist das Targetieren im B2B-Marketing deutlich schwieriger als das B2C-Marketing. Da man hier wenig Streueffekt haben möchte und die Hürde ist die Zielgruppe möglichst effizient zu erreichen. Während man bei B2C-Werbung ein sehr breites Publikum hat, welches man quasi an jeder Stelle mit Anzeigen bespielen kann, so muss man im B2B-Bereich die richtigen Kanäle und Formate wählen.