Der Begriff Opt-in stammt vom englischen Wort „to opt“ (sich für etwas entscheiden) und beschreibt die Zustimmung eines Nutzers bzw. Verbrauchers zu einer bestimmten Handlung.

In der Regel kommt wird der Begriff im Online-Marketing oder der Werbung verwendet. Beispielsweise wenn die Zustimmung zur Anmeldung zum Newsletter oder der Verwendung von Cookies erbeten wird, aber auch das Einverständnis zur Telefonwerbung gegeben werden soll. Diese Formen der Werbung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers. Wenn der Nutzer sein Einverständnis widerrufen möchte, dann kommt es zum Opt-out.

Man unterscheidet drei Arten von Opt-in:

  • Einfaches Opt-in
  • Confirmed Opt-in
  • Double-Opt-in (wird auch als Closed-Loop-Opt-in bezeichnet)