JavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, welche es ermöglicht, Webseiten dynamisch zu machen. Die Skriptsprache wurde 1995 entwickelt, um die Möglichkeiten von HTMLHTML (HyperText Markup Language) ist eine Programmier- bzw. Formatierungssprache, mit der Webseiten erstellt werden. Es ist eine Auszeichnungssprache, die dazu verwendet wird, mithilfe von diversen HTML-Tags den Inhalt einer Webseite zu strukturieren und zu formatieren. HTML ist die Grundlage fast a Mehr und CSSCSS (Cascading Style Sheets) ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Aussehen verschiedener HTML-Dokumente zu definieren. Mit CSS können Webentwickler Hintergründe, Farben, Schriftarten, Abstände, Layout und viele andere visuelle Attribute von HTML-Dokumenten definieren. Mehr zu erweitern. Dafür wird sie auch heute noch genutzt, doch kann sie inzwischen viel mehr. Während sie anfangs lediglich in Browser-Anwendungen lief, kann man heutzutage auch Server mit JavaScript laufen lassen. Mit JS kann man Inhalte auf Webseiten manipulieren und steuern.