Index bedeutet aus dem lateinischen übersetzt so viel wie „Verzeichnis“. Es kann sich zum einen hierbei um ein Register handeln, welches man auch als Stichwortverzeichnis kennt, zum anderen aber auch wie beispielsweise bei Suchmaschinen um ein Datenbankverzeichnis, welches über Suchanfragen abrufbar ist. Man kann hierbei auch vom Datenbankindex sprechen. Hierbei liegt die Indexstruktur getrennt von der Datenstruktur in einer oder mehreren Datenbanken. Hierdurch wird die Abfrage, die Suche und das Sortieren von bestimmten Inhalten erleichtert und beschleunigt. Im Grunde kann man sich vereinfacht den Index wie eine Tabelle vorstellen, in der bestimmte Werte stehen. Siehe auch den Eintrag Crawler.

In einem anderen Zusammenhang kann der Index auch als Kennzahl interpretiert werden. Sprich es liegt eine Maßzahl vor, welche bei der Quantifizierung hilft.